Tagung
Verwaltungsinformatik 2017
Leitung: Ing. Roland Ledinger, Dipl.-Ing. Norbert WEIDINGER, Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter PARYCEK, MAS, MSc, Prof. Dr. Arthur WINTER und Prof. Dr. Roland TRAUNMÜLLER
Unter dem
Motto „Future Government - science and business dialogue” verknüpfen wir Verwaltungsinformatik mit aktuellen Entwicklungen und Trends im digitalen Kontext. Wir analysieren, was mit neuen Technologien möglich wird und wie wichtig Verwaltungsinformatik für die Weiterentwicklung von E-Government ist. Im Fokus stehen Themenbereiche wie Digitalisierung & Recht, Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie, welche Relevanz für die Verwaltungsinformatik haben. Im Rahmen der ADV-Veranstaltung führen wir wissenschaftliches Hintergrundwissen mit praktischen, wirtschaftlichen Lösungsansätzen und Use Cases zusammen. Als Outcome wird gemeinsam mit den Teilnehmern ein Kriterienkatalog erarbeitet, der Forderungen für die Zukunft festhält.
Am 16. November 2017 geben Größen aus dem Verwaltungsinformatikbereich Einblicke in aktuelle Herausforderungen, Trends und Lösungsansätze – davon kann jeder etwas mitnehmen!
Die Veranstaltung bietet
viele interessante Vorträge und ausreichend Gelegenheit zum Networken!
Programm:
09:30 |
Begrüßung |
Ing. Roland Ledinger (ADV-Präsident, Bundeskanzleramt) |
09:50 |
Keynote |
Die Zeit nach dem E-Government
Alte und neue Wege der Informatisierung der Verwaltung
Prof. em. Dr. Klaus Lenk (Professor emeritus, Universität Oldenburg) |
10:20 |
Pause |
|
10:50 |
Fachvortrag |
Einfluss technischer Innovation auf die Staatsentwicklung
Wie neue Erfindungen der Technik uns den Staat und den öffentlichen Raum neu denken lassen können
Dr. Alois Paulin (Dozent, Faculty of Organisation Studies) |
11:20 |
Fachvortrag |
Content Analytics im (Groß-)Strafverfahren
Mag. Matthias Purkart, LL.M (BMJ) |
11:50 |
Fachvortrag |
Digitalisierung und E-Government
Univ.Prof. Dr. Roland Traunmüller (ADV-Altvorstand,
Johannes Kepler Universität) |
12:20 |
Fachvortrag |
Bewerbermanagement mit AFORMSOLUTION (AFS) und Acta Nova
Zusammenspiel Online-Formulare und Workflowmanagement am Beispiel Bewerbermanagement
Marvin Behrendt (aforms2web)
Stefanie Zankl (rubicon) |
12:50 |
Mittagspause |
|
13:50 |
Fachvortrag |
Digitalisierung in der Finanzverwaltung – Aktuelle Trends
Mag. Erich Waldecker (BMF) |
14:20 |
Fachvortrag |
Elektronische Gründung am Unternehmensserviceportal
Mag. Wolfgang Zartler, zSPM (BMF) |
14:50 |
Fachvortrag |
Justiz 3.0 #JustizDigital
Ein Blick in die digitale Zukunft der Justiz 3.0.
Mag. Martin Hackl (BMJ) |
15:20 |
Fachvortrag |
Wissenschaftliches Publizieren auf Blockchainbasis
Univ. Prof. Mag. Dr. Alfred Taudes (Professor, Wirtschaftsuniversität Wien) |
15:50 |
Pause |
|
16:20 |
Fachvortrag |
Agile Entwicklung in der Verwaltung
Dr. Thorsten Faber (Principal Business Consultant / Public Sector) |
16:50 |
Schluss-Keynote |
Künstliche Intelligenz - Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung
Wolfgang Keck (aktives Mitglied der ADV & OCG) |
17:20 |
Zusammenfassung & Ausblick
Verabschiedung |
Prof. Dr. Arthur Winter (ADV-Altvorstand, Donau Universität Krems) |
Mitwirkende Firmen:
