ADV RECHTSTAG 2025
Recht im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Der jährliche ADV Rechtstag widmet sich heuer ganz den rechtlichen Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und digitalen Technologien einhergehen. Am 06. November 2025 bei IBM Österreich erwarten Sie hochkarätige Expert:innen aus Recht, IT und Wirtschaft, die aktuelle Entwicklungen, Chancen und Risiken beleuchten.
Im Fokus stehen dabei zentrale Fragen rund um die Regulierung von KI, den verantwortungsvollen Umgang mit Daten sowie die komplexen Themen des Urheberrechts in einer digitalen, KI-getriebenen Welt.
Die Veranstaltung richtet sich an Jurist:innen, IT- und Datenmanager:innen, Compliance- und Datenschutzbeauftragte sowie Entscheidungsträger:innen, die den rechtlichen Rahmen der Digitalisierung aktiv mitgestalten wollen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, tiefgehende Einblicke zu erhalten, Best Practices kennenzulernen und sich mit führenden Köpfen der Branche auszutauschen.
ADV Rechtstag 2024
Programm
| Beginn | Ende | Ablauf |
|---|---|---|
| 08:45 | 09:30 | Check-in & Welcome Coffee |
| Moderation: Stephan Winklbauer & Norbert Amlacher | ||
| 09:30 | 09:40 | Begrüßung IBM & Paul Prihoda (ADV Generalsekretär) |
| 09:40 | 10:10 | Best Practice: AI in der HR - Transformation Clementine Waldburg-Zeil (IBM) |
| 10:10 | 10:50 | Herkunftslandprinzip - Möglichkeiten und Grenzen des nationalen Gesetzgebers bei der Plattformregulierung Alexander Höller (Google) |
| 10:50 | 11:20 | Kaffeepause |
| 11:20 | 11:50 | KI & Recht – Wem „gehört“ KI-Output? Wer haftet dafür? Und was ist mit dem Datenschutz? Stephan Winklbauer (aringer herbst winklbauer rechtsanwälte) |
| 11:50 | 12:20 | Die KI in der Juristerei – eine Reise vom BlaBlaBla zum sinnvollen Einsatz Sophie Martinetz (Future-Law) |
| 12:20 | 12:50 | Status quo AI und Data Act: Aktuelle Challenges, neue Fragen & Guidelines Norbert Amlacher (andréewitch & partner rechtsanwälte) |
| 12:50 | 13:50 | Mittagspause |
| 13:50 | 14:20 | AI:ssociate - ein Best Practice Paul Eberstaller (Grama Schwaighofer Vondrak Rechtsanwälte GmbH) |
| 14:20 | 14:50 | Unter Dauerbeschuss – Aktuelle Herausforderungen für Cybersecurity und Datenschutz Sebastian Brüggemann (Legal Counsel Kyndryl Germany) |
| 14:50 | 15:20 | KI-USE CASES AUF PROBE: KI-VO TRIFFT AUF OPERATIVES GESCHÄFT: Rechtliche & Regulatorische Rahmenbedingungen Merve Taner (Erste Bank und Sparkasse) |
| 15:20 | 15:50 | Kaffeepause |
| 15:50 | 16:20 | Zwischen Innovation und Verantwortung: Wege zur verantwortungsvollen KI-Nutzung Marcus Kautsch (ACP Holding) |
| 16:20 | 16:50 | Wie wir die Schatten-KI im Unternehmen angegangen sind Tim Hoffmann (UIMC DR. VOSSBEIN GmbH & Co KG) |
| 16:50 | 17:20 | Wenn Grundrechte im Modell verschwinden - Halten Betroffenenrechte generativer KI stand? Marlene Riedl |
| ab 17:20 | Networking / Fingerfood | |
Alle Infos zum ADV RECHTSTAG 2025
- Do., 06. November 202508:45 bis 16:50 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmelden und fit für KI-Recht werden!
Tickets für ADV-Mitglieder
Tickets für Nicht-Mitglieder
KOSTENLOSES TICKET SICHERN & RECHTSEXPERT:IN WERDEN!
NEWSLETTER
KONTAKT
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 17 | 3. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13
