


KI erfolgreich nutzen – erste Schritte für Ihren Start mit KI
Erfolgreiche Unternehmen integrieren die Datenanalyse in ihre Entscheidungsprozesse, investieren in die Entwicklung einer KI-fähigen Kultur und setzen Technik und Talente so ein, dass sie über die erforderlichen Ressourcen und Fachkenntnisse verfügen.

Digitale Ethik für Transparenz, Fairness, Chancengleichheit und Sicherheit
Wer ein gefestigtes, inneres Wertesystem hat, über ein gutes Wissen zum Thema Daten und seinen eigenen digitalen Footprint verfügt, kann – in Kombination mit klugem, kritischem Prüfen und Nachdenken – durchaus die Vorteile im Einsatz von KI erkennen.

RPA-Expertin Sonja Trimmel im Interview
Die RPA-Branche hat sich in den vergangenen drei bis vier Jahren rasant entwickelt. Nicht zuletzt aufgrund der Pandemie hat die Digitalisierung deutlich an Fahrt aufgenommen.

KI und Gebärdensprache: Eine spannende Kombination
Aktuell sind KI-Systeme in der Lage, Gebärdensprache zu erkennen und können diese zudem übersetzen und sogar selbst gestikulieren. Dies wird in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Inklusion und Integration von schwerhörigen oder gehörlosen Menschen spielen.

Cybersecurity und Resilienz der kritischen Infrastruktur
Blackout – eine neue Art von Armageddon? Es ist ein bedrohliches Szenario: Ein totaler Ausfall der Stromversorgung kann den Zusammenbruch der Infrastruktur zur Folge haben. Mobilfunknetze und Internet sind quasi stillgelegt, der öffentliche Verkehr kommt zum Erliegen und die Wirtschaft muss darum kämpfen, operativ zu bleiben.
NEWSLETTER
Anmelden zum Newsletter:
KONTAKT
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 1 | 13. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13