ADV
  • ADV – Austrian Digital Value
  • Über uns
  • Unsere Community
  • Mitglied werden
  • Events
  • Blog
  • Weiterbildungen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • LinkedIn
Du bist hier: Startseite1 / Branchennews
Du bist hier: Startseite1 / Branchennews
Mann deutet auf eine Glasscheibe vor ihm, die mit Icons versehen ist, die Cybersecurity und Resilienz darstellen.

Cybersecurity und Resilienz der kritischen Infrastruktur

18. Januar 2023
Blackout – eine neue Art von Armageddon? Es ist ein bedrohliches Szenario: Ein totaler Ausfall der Stromversorgung kann den Zusammenbruch der Infrastruktur zur Folge haben. Mobilfunknetze und Internet sind quasi stillgelegt, der öffentliche Verkehr kommt zum Erliegen und die Wirtschaft muss darum kämpfen, operativ zu bleiben.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2023/01/adv-230118-blog-kachel-scaled.jpg 2004 2560 Irmgard Dober https://www.adv.at/wp-content/uploads/2023/01/adv-logo.png Irmgard Dober2023-01-18 14:45:522023-01-19 11:06:38Cybersecurity und Resilienz der kritischen Infrastruktur
Ein junger Mann in der Ausbildung tippt auf einer Tastatur.

Hochwertige Programmier-Grundausbildung gegen den Fachkräftemangel

1. Dezember 2022
Ziel des Projekts „CodeAbility Austria“ ist es, einen Innovationsprozess in der Programmierausbildung in Gang zu setzen, eine digital unterstützte Grund-Programmierausbildung für Studierende auf höchstem Niveau zu etablieren und dabei Einheitlichkeit zu garantieren.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2022/11/adv-221130-blog-kachel-scaled.jpg 2004 2560 Irmgard Dober https://www.adv.at/wp-content/uploads/2023/01/adv-logo.png Irmgard Dober2022-12-01 09:00:202022-12-01 09:18:09Hochwertige Programmier-Grundausbildung gegen den Fachkräftemangel
Silhouetten von Menschen und ein elektronisches Netzwerk, das Hybrid Work darstellt

Hybrid Work ist gekommen um zu bleiben

28. November 2022
Bei der Ausstattung von Videokonferenzräumen ist ein großer Trend hin zu Cloud-basierten Lösungen erkennbar. Es gibt viele Möglichkeiten und die Ausgangslage ist unterschiedlich und reicht von einem komplett neuen Setup bis hin zu einem Upgrade bzw. einer Umrüstung.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2022/11/adv-221128-blog-kachel.jpg 1367 1745 Irmgard Dober https://www.adv.at/wp-content/uploads/2023/01/adv-logo.png Irmgard Dober2022-11-28 11:37:222022-11-29 16:16:13Hybrid Work ist gekommen um zu bleiben
Ein Mann tippt mit dem Finger auf eine Glasscheibe, die die Digitalisierung analoger Dokumente zeigt

Road 2 Digital Austria: Die Digitalisierung unserer Vergangenheit

3. November 2022
Durch die Kreation digitaler Zwillinge können die Inhalte der Publikationen vor ihrer Vernichtung gerettet und ihre Informationen für nachfolgende Generationen bewahrt werden. Und die fortschreitende Digitalisierung von Publikationen wirkt auch als Katalysator für die Demokratisierung des Wissens.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2022/11/adv-221102-box-scaled.jpg 2004 2560 Irmgard Dober https://www.adv.at/wp-content/uploads/2023/01/adv-logo.png Irmgard Dober2022-11-03 08:00:582022-11-29 16:13:21Road 2 Digital Austria: Die Digitalisierung unserer Vergangenheit
Ein Schloss in einem Wappen über einem Mann, der ein Smartphone hält, stellt die NIS2-Verordnung dar

NIS 2.0: einheitliche Anforderungen – individuelle Strategien

13. Oktober 2022
Einen einheitlichen Ansatz zur Umsetzung von NIS 2.0 wird es nicht geben, jedes betroffene Unternehmen muss eine entsprechende Strategie festlegen, die nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern auch das Geschäftsrisiko für sich als wesentlichen Treiber für die Umsetzung von Maßnahmen zur Informationssicherheit berücksichtigt.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2022/10/adv-221013-blogkachel.jpg 1367 1745 Irmgard Dober https://www.adv.at/wp-content/uploads/2023/01/adv-logo.png Irmgard Dober2022-10-13 14:00:082022-10-17 13:22:41NIS 2.0: einheitliche Anforderungen – individuelle Strategien
Eine digitale Weltkugel, rund um die Symbole zur IT-Sicherheit kreisen

360-Grad-Blick für nachhaltige IT-Sicherheit

6. Oktober 2022
Ein Produkt oder ein Service zur IT-Sicherheit „von der Stange“ erscheint auf den ersten Blick vielleicht günstiger als der Rundum-Service eines IT-Dienstleisters, doch es kann nicht alle individuellen Anforderungen eines Unternehmens abdecken.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2022/10/adv-221006-blog-cybersec-kachel.jpg 1367 1745 Irmgard Dober https://www.adv.at/wp-content/uploads/2023/01/adv-logo.png Irmgard Dober2022-10-06 11:59:192022-10-06 11:59:19360-Grad-Blick für nachhaltige IT-Sicherheit
Seite 1 von 14123›»

Seiten

  • 2. ADVernetzt: Frauenpower in die IT!
  • 30 Minuten nach dem Blackout – Resilienz und Sicherheit der Infrastruktur in Österreich
  • 5. Österreichische Data Governance Konferenz
  • 5G/ Infrastruktur
  • ADV – Austrian Digital Value
  • ADV Community
  • ADV LAB: Mixed Reality – Tech-Night & Digital Playground
  • ADV LAB: Router – das fremde Wesen
  • ADV Süd Kick-Off: NIS II-Richtlinie
  • ADVernetzt: DIO & MyData
  • ADVernetzt: Junge IT-Frauen fördern
  • ADVernetzt: Krisenmanagement & Cybersecurity
  • ADVirtuell: Gaia-X – Der Standard für ein datensouveränes Europa
  • ADVirtuell: Globale Provinz – Entdeckung und Besiedelung der digitalen Welt 1980 – 2020
  • ADVorgestellt
  • ADVorgestellt live: (IT-)Fachkräftemangel
  • AGB
  • Agile IT-Organisationsentwicklung 2
  • AMA DIGI-Tour
  • Anmeldeformular A1 – 30 Minuten nach dem Blackout
  • Anmeldeformular Business Requirements Experts
  • Anmeldeformular Business Requirements Experts – 4 Module
  • Anmeldeformular Certified Business Data Manager
  • Anmeldeformular Data Science & die Strukturierung von Daten
  • Anmeldeformular Digital Professional
  • Anmeldeformular Digital Transformation Manager
  • Ausbildung zum Scrum Product Owner
  • BALL DIGITAL 2020
  • BALL DIGITAL 2021
  • Branchennews
  • Business Requirements Experts
  • Certified Data & Governance Manager 2023
  • CHNT 25 – Conference on Cultural Heritage and New Technology
  • Containerisierung & Orchestrierung 2020 Download
  • Cybergefahren im OT-Bereich
  • Data Excellence Award 2023
  • Data Excellence Konferenz 2023
  • Data Excellence Professional – CDXP
  • Data Governance 2020 Download
  • Data Governance 2021: Welcome Bag & Präsentationen
  • Data Governance 2022 Download
  • Data Governance Award 2020
  • Data Governance Award 2021
  • Data Governance Award 2022
  • Data Governance Konferenz 2019
  • Data Science & die Strukturierung von Daten
  • Datenschutz
  • Digital Design Professional
  • Digital Transformation Manager
  • Digitale Plattformen & Ökosysteme
  • Dritte Österreichische Data Governance Konferenz – virtuell
  • e-Commerce 2020
  • e-Commerce 2020
  • e-commerce 2020 Download
  • e-commerce September 2020 Download
  • e-Government Konferenz 2021
  • e-Government Konferenz 2021: Foyer
  • e-Government Konferenz 2021: Präsentationen
  • e-Government Konferenz 2022
  • e-Government Konferenz 2022: Call4Proposals
  • e-Government Konferenz 2022: Präsentationen & Fotos
  • e-Health 2020
  • e-Health 2020 Download
  • e-Health Konferenz 2022: Präsentationen & Fotos
  • e-Health Tagung 2022
  • Eventrückblick
  • Events
  • FIWARE
  • FIWARE 2020 Download
  • FIWARE: open standards for smarter solutions
  • Gamechanger IT – nachhaltige Szenarien und Praxisanwendungen
  • Gamechanger IT 2022 Download
  • Generalversammlung 2020
  • Generalversammlung 2022
  • GIT (Geo IT) – die gemeinsame digitale Erde
  • GIT (Geo IT) Download
  • Grundlagen der Agilität
  • Home_NP
  • Impressum
  • Impuls! Digital Transformation Manager
  • Knowtainment 2020 Download
  • Kontakt
  • Kursalon Hübner
  • Lehrgang Business Requirements Expert 2020
  • Lehrgang Digitalisierung und Data Governance
  • Lehrgang ITIL® V4 Foundation Level
  • Lehrgang Train the IT Trainer
  • Mediadaten
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedschaftsantrag
  • Nachhaltigkeit 4.0: Präsentationen
  • Nachhaltigkeit 4.0: Von Green IT bis Datenkreise: Foyer
  • Nachhaltigkeit 4.0: Von Green IT bis zu Datenkreisen
  • Newsletter Anmeldung
  • Nominierung Data Excellence Award 2023
  • Partner Hotels 2021
  • Presse
  • Rechtstag 2021
  • Remote 2.0 Download
  • RÜCKBLICK 60 Jahre ADV
  • Rückblick BALL DIGITAL 2019
  • Rückblick BALL DIGITAL 2019 Galerie
  • Rückblick Containerisierung & Orchestrierung
  • RÜCKBLICK Containerisierung 2019
  • RÜCKBLICK e-Government Konferenz 2019
  • Rückblick Knowtainment: Wissen spielerisch vermitteln
  • RÜCKBLICK Rechtstag 2019
  • Rückblick Remote 2.0: Resilienz im Arbeits-, Bildungs- und Weiterbildungsbereich
  • Schritt für Schritt zur Digitalisierungsstrategie
  • Spendenaktion – Revolution for Education
  • TEST Terminbuchung
  • TEST Termine
  • Trainings ADV Partner
  • Trends in der Digitalisierung
  • Trends in der Digitalisierung 2020
  • Trends in der Digitalisierung 2020 Download
  • Über uns
  • Unterlagen Generalversammlung und Leistungsbericht 2021
  • Vergangen IT-Security News 2019
  • Vergangen Lehrgang Business-Requirements Expert
  • Vergangen Lehrgang Digitalisierung und Data Governance
  • Vierte Österreichische Data Governance Konferenz
  • Vierte Österreichische Data Governance Konferenz – Community Edition: Präsentationen
  • Vierte Österreichische Data Governance Konferenz Foyer
  • Vierte Österreichische Data Governance Konferenz: Community Edition
  • Weiterbildungen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Best Practice
  • Big Data
  • Cyber
  • Data Governance
  • Digitalisierung
  • e-Government
  • e-health
  • Energie
  • Event
  • Green IT
  • Hyperautomation
  • IKT Frauen
  • Innovation
  • Internet der Dinge
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Lean
  • Lean IT

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • April 2019

NEWSLETTER

Anmelden zum Newsletter:

KONTAKT

ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 1 | 13. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13-75

INFORMATIONEN

DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
KONTAKT
PRESSE
AGB
© Copyright - ADV  |  Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • AGB
Nach oben scrollen