


Digitalisierung der Kundenbeziehungen: Schlüssel zum Erfolg
Neue digitale Technologien tragen wesentlich dazu bei, ein besseres Verständnis des Informationsverhaltens und der Bedürfnisse einzelner Kundensegmente zu gewinnen. Mit diesem Wissen können das eigene Produkt- und Serviceportfolio vom Mitbewerb abgehoben und echte Mehrwerte für die Kund*innen geschaffen werden.

Quantencomputing: Eine 18-Jährige gestaltet die IT-Zukunft mit
Quantencomputing ist eine zukunftsträchtige Technologie, die derzeit intensiv beforscht wird. Das Terrain ist hochkomplex, dennoch wagt sich eine 18-jährige HTL-Schülerin und TU-Studentin in die Tiefen der Quantenphysik. Im folgenden Interview sprechen wir mit Somya Rathee, einer Botschafterin der zweiten Quantenrevolution.

Die IT-Branche bietet Frauen die besten Möglichkeiten!
Die IT-Branche wächst kontinuierlich und es gibt eine große Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Frauen haben die Möglichkeit, in verschiedenen technischen Rollen wie Softwareentwicklung, Datenanalyse, IT-Management und mehr tätig zu sein.

Cybersecurity: Kritische Schwachstellen machen SAP-Systeme angreifbar
Kein IT-System ist vollständig sicher und die volatile Bedrohungslage erlaubt es nicht, alle Schwachstellen zu antizipieren. Deshalb sollte jedes IT-System über eine mehrdimensionale Zero-Trust-Systemarchitektur verfügen und regelmäßige Back-ups sowie Testangriffe mittels Pentests zur größtmöglichen Sicherheit durchführen.

Mädchen sind genauso neugierig auf Technik wie die Burschen
Evelyn Riha ist als Distinguished Senior Systems Engineer bei NTS am Standort Innsbruck tätig. Sie verrät uns im Gespräch, wie sie sich als Frau in dieser Männerdomäne zurechtfindet und wie man ihrer Meinung nach junge Frauen für die Branche begeistern kann.
NEWSLETTER
Anmelden zum Newsletter:
KONTAKT
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 1 | 13. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13