IT braucht Vielfalt –
wir bringen sie zusammen
ADV Frauennetzwerk
In der IT-Branche braucht es starke Stimmen, vielfältige Perspektiven und gelebte Diversität. Wir als ADV Frauennetzwerk machen Frauen in der IT sichtbar, verbinden bestehende Netzwerke, schaffen neue Allianzen und inspirieren Frauen, ihren Weg in der Welt von Technik, Digitalisierung und Innovation zu gehen.
Eine inklusive IT-Zukunft entsteht dort, wo Frauen sich gegenseitig stärken und ihr Wissen teilen. Deshalb fördern wir auch den Austausch unter jenen, die die Branche heute schon mitgestalten. Durch gegenseitige Unterstützung und strategische Partnerschaften wird aus Vernetzung eine Bewegung.
Innovation braucht weibliche Kraft
Bahnbrechende Entwicklungen waren nie Männersache allein. Margret Hamiltons Code brachte uns auf den Mond, Hedy Lamarr legte den Grundstein für WLAN und Marissa Mayer ist dafür verantwortlich, dass wir Google, Gmail und Google Maps täglich effizient verwenden können.
Heute ist weibliche Innovationskraft mehr denn je gefragt. Während technologische Entwicklungen voranschreiten, kämpfen Unternehmen zunehmend mit einem wachsenden Fachkräftemangel. Besonders im IT-Bereich entsteht eine strukturelle Lücke, die Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz gefährdet.
Ein Teil der Lösung liegt längst auf der Hand: Frauen gehören in Schlüsselpositionen und müssen in Entscheidungen einbezogen werden, damit ihr Wissen, ihre Ideen und Talente die technologische Zukunft mitgestalten können.


Gemeinsam mehr bewegen
Als ADV Frauennetzwerk bieten wir eine Plattform, auf der sich Frauen mit anderen Expert:innen und Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Public Sector vernetzen und austauschen können. Damit schaffen wir Sichtbarkeit für weibliche Expertise, fördern neue Impulse und initiieren Begegnungen mit Wirkung.
Gemeinsam mit anderen Frauennetzwerken wie WOMENinICT, Women4Cyber, shedigital und Women in AI Austria verfolgen wir die Vision einer IT-Branche, in der weibliche Expertise selbstverständlich eingebracht wird und in der technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen von Beginn an vielfältig gedacht sind. Der kontinuierliche Austausch mit unseren Partnerinitiativen trägt dazu bei, female empowerment strukturell zu verankern und echten Wandel anzustoßen.
ADV Role-Models
Unsere ADV Role Models stehen für Engagement und Haltung. Sie zeigen, wie vielfältig Vorbildwirkung im beruflichen Alltag gelebt werden kann und wie individuelle Wege inspirieren können.

Cornelia Roider-Kubat
Key Account Managerin | MA 01 – Wien Digital
Cornelias Weg in die IT war alles andere als geradlinig – und genau das macht ihn so spannend. Nach dem Studium der Politikwissenschaft und ersten Berufsjahren im Kulturmanagement entdeckte sie durch Pflichtkurse im Bereich IT ihre Begeisterung für Technologie. Sie entschied sich für ein weiteres Studium in Wirtschaftsinformatik und blickt heute auf fast ein Jahrzehnt in der IT zurück. Was sie antreibt? Die Überzeugung, dass Technologie gesellschaftlich verantwortungsvoll gestaltet werden muss. Besonders am Herzen liegen ihr die Förderung von Frauen in der IT, ethische Fragen rund um Technologie, nachhaltige IT-Lösungen und innovative Digitalisierung im öffentlichen Sektor.
Cornelia Roider-Kubat
Key Account Managerin | MA 01 – Wien Digital

Nina Neuberger
Teamleiterin e-Government | MA 01 – Wien Digital
Nina entschied sich früh für den technischen Weg – ganz bewusst. Auf ihre fundierte Ausbildung in Informatik (BSc) und Telekommunikation & Internettechnologie (MSc) folgte der Einstieg in die Softwareentwicklung. Heute bringt sie ihre Expertise in die Organisation der Stadt Wien ein. Was sie antreibt: der Wille, Vielfalt in der IT zu stärken, Innovationsräume zu öffnen und veraltete Klischees zu hinterfragen. Für Nina ist Technologie nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Gestaltungsraum für eine inklusive digitale Zukunft.
Nina Neuberger
Teamleiterin e-Government | MA 01 – Wien Digital
ADV Schirmfrauen
Unsere Schirmfrauen stehen für Female Empowerment und machen ADV zu einer Bühne für weibliche Expertise und nachhaltige Veränderung.

Brigitte Lutz
Stadt Wien | Gründerin ADV Frauennetzwerk
Brigitte Lutz

Barbara Kainz
Geschäftsführerin dataspot
Barbara Kainz

Anna Neureiter
Data Governance Managerin | IT-Power Services GmbH und ADV-Vorständin
Anna Neureiter

Sarah Stryeck
Manager AI & Data | EY Management Consulting GmbH
Sarah Stryeck

Sandra Heissenberger
Magistrat der Stadt Wien bei City of Vienna
Sandra Heissenberger

Sabine Lehner
MINDEIGHT
Sabine Lehner

Manuela Tilzer
Energie Steiermark
Manuela Tilzer

Helene Baumgartner
Expertin im Büro für digitale Agenden der AK Wien
Helene Baumgartner

Sabine Suppan
Medizinische Universität Graz
Sabine Suppan
Unterstütze Frauen in der IT!
Mehr Sichtbarkeit, mehr Chancen, mehr Vielfalt:
Werde Teil unseres Netzwerks – fördere Frauen in Tech!
NEWSLETTER
KONTAKT
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 17 | 3. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13