ADV Tagung 2022
FIWARE: open standards for smarter solutions
Leitung: Gerhard Hartmann, Brigitte Lutz, Xaver Pfaffenbichler & Bernhard Schmid
30. August 2022 | FH Technikum
#ADVTagung
Inhalt
Vernetzter öffentlicher Raum bietet viele neue Chancen, stellt die kommunale Verwaltungen aber auch vor viele neue Aufgaben. Erfahren Sie, welche Rahmenbedingungen Open-Source-Lösungen für Urban Data Plattformen schaffen können, um eine optimale Nutzung von digitalen Ressourcen zu gewährleisten. Lernen Sie von internationalen Best-Practice-Beispielen aus dem kommunalen Bereich, werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft von FIWARE, profitieren Sie von neuen Anknüpfungspunkten für den privaten Sektor und vertiefen Sie Ihre AnwenderInnen-Fähigkeiten in Workshops. Am 30. August geben Expertinnen und Experten einen umfassenden Einblick in die Welt von FIWARE.
Zielgruppe
Kommunale EntscheidungsträgerInnen, CIOs und CDOs, StadtplanerInnen und Interessierte an Smart Data, Urban Data und Open Data.
Warum kommen? Wie überzeuge ich die Chefetage?
Diese Tagung ist für Sie wichtig, weil…
… Sie Überblick über den aktuellen Stand der innovativen technologischen Möglichkeiten der Stadt- und Lebensraumentwicklung bietet.
… Sie Technologie-Anbieter und Entscheidungsträger aus einem hochspezialisierten Bereich zum unkomplizierten Networking treffen können.
… Sie einen Einblick in context managment standards für interoperable Plattformen für digitale Infrastruktur bekommen.
… Sie Ihre Kenntnisse in einem Praxisworkshop vertiefen können.
… Sie erfahren, welche Chancen und Möglichkeiten Open Source-Lösungen für Ihre Kommune bieten.
… Sie von den Besten lernen und ihnen alle Fragen stellen können.
Einladung zur Mitwirkung
Sie würden gerne mit Ihrem Unternehmen bei dieser Veranstaltung präsent sein bzw. diese inhaltlich selbst mitgestalten? Vortragende, Sponsoren, Produkte und Wissen sind willkommen! Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt
Alexander Pongratz
FIWARE: open standards for smarter solutions
09:00-09:30
WILLKOMMENSKAFFEE & CHECK-IN
Raum: F 0.01 (EG)
Moderation: Gerhard Hartmann
09:30-10:00
Begrüßung & Updates aus der FIWARE-Community
Brigitte Lutz (ADV, DIO & Stadt Wien) & Bernhard Schmid (Wirtschaftsagentur Wien)
10:00-10:30
Neues aus der FIWARE Foundation
Ulrich Ahle (FIWARE Foundation)
10:30-11:00
How to start into FIWARE: Technische Einführung
Gernot Böge (FIWARE Foundation)
11:00-11:30
Gaia-X, der national Hub Austria und die Ö-Cloud-Initiative
Brigitte Barotanyi (BMF)
11:30-12:00
Smarte urbane Anwendungen auf Basis offener Datenplattformen
Thomas Friedschröder (Atos)
12:00-12:30
Ein Blick über die Grenzen: Wolfsburg
Giovanni Coppa (Wobcom)
12:30-13:30
MITTAGSPAUSE
Raum: F 0.01 (EG)
Moderation: Brigitte Lutz
13:30-14:00
FIWARE auf einer ‚Platform as a service‘ schnell (live) in Betrieb nehmen
David Hanacek & Franz Theisen (Red Hat)
14:00-14:30
Open Source Datenplattformen
für nachhaltig-intelligente Städte und Kommunen
Lea Hemetsberger (Datenkompetenzzentrum Städte & Regionen)
14:30-15:00
Open Data Platform for Energie: Erfahrungen mit FIWARE-Bausteinen
Lukas Künzel (ms.GIS)
15:00-15:15
PAUSE
Raum: F 0.01 (EG)
Moderation: Gernot Böge & Gerhard Hartmann
15:15-15:45
Technik-Workshop: Technische Einführung
Gernot Böge (FIWARE Foundation)
15:45-16:15
Technik-Workshop: Zukünftige FIWARE Entwicklungsbedarfe
Gerhard Hartmann (Stadt Wien) & Jürgen Zornig (msGIS)
anschließend
ABSCHLUSS & NETWORKING
Klicken Sie auf den unteren Button, um Xing Events zu laden und Tickets für die Veranstaltung kaufen zu können.
Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Xing.
Mehr erfahren
NEWSLETTER
Anmelden zum Newsletter:
KONTAKT
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 1 | 13. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13-75