ADV
  • Home
  • Über uns
  • Unsere Community
  • Mitglied werden
  • Events
  • Data Excellence Professional
  • Weiterbildungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • LinkedIn
Du bist hier: Startseite1 / Digitalisierung2 / Geo IT: Einflüsse und Wissenschaft

Geo IT: Einflüsse und Wissenschaft

27. April 2020/in Digitalisierung, Allgemein, Big Data, Event /von Redaktion

Quelle: Interviewausschnitte aus dem Gespräch zwischen der ADV Redaktion und Frau Katharina Rybnicek (Moderatorin der ADV Tagung „GIT (Geo IT) – die gemeinsame digitale Erde“)

Geoinformatik ist die aktive Verknüpfung der Geowissenschaften mit der Informatik. Die Gemeinsamkeit beider Disziplinen bildet der Anspruch auf Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen. In der Geoinformatik im Speziellen spricht man von räumlichen Informationen.

Um diesem Anspruch leisten zu können, bedient sich die Geoinformatik zahlreicher methodisch-technischer IT-Qualifikationen wie Datenmodellierung, (Geo-)Datenbanken, Standards für Architektur, (Geodaten-)Infrastruktur, Entwicklung von (Geo-)Applikationen, und viele mehr.

Geo IT und ihre Rolle für Big Data und Co

Aufgrund des Wandels im Sinn der digitalen Transformation werden immer größer werdende Datenmengen mitunter mit großem Anteil an Raumbezug geschaffen. Zu den in der Geo IT bekanntesten Treibern von Big Data zählen Smart Devices und Sensorik, zusätzlich zur Erschließung neuer Themenfelder wie selbstfahrende Autos, Drohnen, virtuelle Assistenten. Diese Entwicklungen werden durch den in den letzten Jahren stattfindenden exponentiellen Anstieg der Rechenleistung sowie der Verfügbarkeit von riesigen Datenmengen gefördert.

Zur Veredelung der wachsenden Datenmengen werden mathematische und statistische Methoden eingesetzt, um nach kausalen Zusammenhängen, Wahrscheinlichkeiten und Korrelationen zu suchen, um wiederum in den digitalen Datenmengen Muster zu erkennen (Data Mining). Die Informationen erlauben deshalb immer genauere zeitliche und räumliche Prognosen. Die Geo IT lässt sich innerhalb dieses Wandels aufgrund ihres fachlichen und methodischen Hintergrunds als zentraler Motor vernehmen.

Geo IT und ihre Forschungsfelder

Die Geo IT begegnet uns vor allem in Forschungsfeldern wie Open Data und Geodaten-Infrastrukturen und Ressourcen für Geomedien und –kommunikation bei praktischen Arbeiten mit Geräten wie Smartphones, Tablets, Notebooks und Desktop Computer, die als Schnittstelle zwischen den digitalen und realen Welten dienen.

Insgesamt ist vor allem das Schnittstellenthema, das zwischen Geoinformatik und IT herrscht, ein umfangreiches und spannendes. Sie wollen mehr dazu erfahren? Dann melden Sie sich gleich zu unserer kostenlosen ADV Tagung „GIT (Geo IT) – die gemeinsame digitale Erde“ an.

Informationen zum Event!

Mann gibt fünf Sterne Bewertung

Mit Data Excellence datengetrieben in die Zukunft

25. April 2022
Wozu Data Excellence? Wer weiß, welche Daten man erzeugt, was darunter verstanden wird und wie sie genutzt werden können, kann einen echten Mehrwert schaffen.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2022/04/blog-kachel-data-excellence-scaled.jpg 2004 2560 Irmgard Dober https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Irmgard Dober2022-04-25 11:51:372022-04-25 11:52:57Mit Data Excellence datengetrieben in die Zukunft

Multimodale Aktivierung der kognitiven Leistungsfähigkeit

23. Juni 2020
digitAAL Life bietet ein multimodales, aktivierendes Training mittels Tablet-App. Lesen Sie jetzt mehr dazu!
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2020/06/adv_banner_digital_aal2-scaled.jpg 2004 2560 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2020-06-23 12:41:022020-06-24 08:51:53Multimodale Aktivierung der kognitiven Leistungsfähigkeit

CURSOR-CRM zur Unterstützung des Krisenmanagements während der Corona-Pandemie

7. Mai 2020
Ein Tool von Cursor und HC-Solutions soll unseren Corona-Berufsalltag erleichtern. Mehr dazu lesen Sie jetzt hier!
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2020/05/adv_blog_hc_solution-scaled.jpg 2004 2560 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2020-05-07 11:07:422020-05-08 09:05:08CURSOR-CRM zur Unterstützung des Krisenmanagements während der Corona-Pandemie
Geo IT

Geo IT: Einflüsse und Wissenschaft

27. April 2020
Geoinformatik ist die aktive Verknüpfung der Geowissenschaften mit der Informatik. Mehr lesen Sie jetzt in unserem Blogbeitrag!
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2020/04/adv_blog_git-scaled.jpg 2004 2560 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2020-04-27 16:00:482022-03-18 19:57:16Geo IT: Einflüsse und Wissenschaft

Vertrieb hat auf einsamen Inseln nichts zu suchen

24. April 2019
Die voranschreitende Digitalisierung verändert alle Bereiche in Organisationen, auch den Vertrieb. Die Beziehung zu KundInnen darf dabei allerdings nicht auf der Strecke bleiben.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/04/advinsel.jpg 1025 1309 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2019-04-24 10:12:212019-06-26 09:39:16Vertrieb hat auf einsamen Inseln nichts zu suchen

Gibt es genug Digitalisierung für CDO und CIO?

24. April 2019
Wir nehmen die Rollen des CDOs und CIOs in unserem Artikel genauer unter die Lupe. Gibt es genug Digitalisierung für beide Positionen oder stehen sie sich am Ende vielleicht sogar im Weg?
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/04/advcio2.jpg 1025 1309 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2019-04-24 09:44:002019-06-26 09:40:49Gibt es genug Digitalisierung für CDO und CIO?

Pig Data und Cow Health

10. April 2019
Die Digitalisierung hat Einzug in den modernen Viehstall gehalten: In der milch- und Schinkenproduktion fallen auf dem Weg zum Endprodukt massenweise Daten an, die wertvolle Informationen liefern können.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/04/pigdata.jpg 1025 1309 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2019-04-10 09:34:212019-07-16 15:06:27Pig Data und Cow Health
ZurückWeiter

NEWSLETTER

Anmelden zum Newsletter:

KONTAKT

ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 1 | 13. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13-75

INFORMATIONEN

DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
KONTAKT
PRESSE
AGB
© Copyright - ADV  |  Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • AGB
Informationen betreffend COVID-19 CURSOR-CRM zur Unterstützung des Krisenmanagements während der Corona-Pan...
Nach oben scrollen