ADV
  • ADV- Austrian Digital Value
  • Über uns
  • Unsere Community
  • Mitglied werden
  • Events
  • Blog
  • Weiterbildungen
  • Data Excellence Professional
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • LinkedIn
Du bist hier: Startseite1 / Digitalisierung2 / IKT-Frauen vernetzt

IKT-Frauen vernetzt

4. März 2020/in Digitalisierung, Allgemein, IKT Frauen /von Redaktion

Wir wollen Frauen in der IKT sichtbar machen, Netzwerke vernetzen und mit ihnen kooperieren, sowie junge Frauen und Mädchen dafür begeistern, im IKT-Bereich zu arbeiten.

Informatik, Technik, Robotik: Galten diese Berufsfelder bisher stets als männlich dominiert, kommt schön langsam Bewegung in das Geschlechterverhältnis. Einer im August 2019 durchgeführten Erhebung zufolge, erlernten 38,4 Prozent mehr junge Frauen einen IKT-Lehrberuf als noch im Vorjahr. Trotz dieser positiven Dynamik ist die IKT-Branche noch immer weit entfernt von einer ausgeglichenen Repräsentation der Geschlechter.

Karrieremöglichkeiten in der IKT-Branche

Dabei bietet die IKT gute Verdienstmöglichkeiten und attraktive Aufstiegschancen, aber trotz bester Karrieremöglichkeiten sind wenige Frauen an einem Beruf in der IKT interessiert. Dies zeigt sich in der Hochschulbildung, an Arbeitsplätzen oder am Unternehmertum. Die Studie Women in the digital age (2018) der Europäischen Kommission bestätigt diesen Trend: Nur 24 von 1000 Hochschulabsolventinnen wählen ein IKT-bezogenes Fach, nur sechs arbeiten nach dem Abschluss im digitalen Sektor. Die Studie ergab auch, dass mehr Frauen im digitalen Sektor der europäischen Wirtschaft einen jährlichen BIP-Schub von 16 Milliarden Euro bringen könnten. In Österreich ist da noch viel zu tun: Beim Anteil weiblicher Führungskräfte in börsennotierten Unternehmen in der EU ist Österreich mit 5,4 % Schlusslicht.

IKT-Frauen vernetzt

Das  Netzwerk „IKT-Frauen vernetzt“ wurde von weiblichen ADV-Vorstandsmitgliedern vor einigen Jahren ins Leben gerufenen, um Frauen in der IKT-Branche untereinander besser zu vernetzen. Ein Mentoringprogramm wurde nach mehreren Anläufen zwar eingestellt, aber die Kooperation mit Netzwerken zum Thema Frauen und IKT bestehen und werden gepflegt. Erfolgreiche Frauen in der IKT vernetzen sich, um Mädchen und Frauen diese interessanten Berufsmöglichkeiten schmackhaft zu machen und sich gegenseitig zu unterstützen.

So freut es uns, dass der Verband der österreichischen Software-Industrie (VÖSI) die Special Interest Group „Women in IT“ gründet. Auch dort steht das Vernetzen mit anderen Netzwerken, wie den NewITGirls, WomenandCode, CoderDojo für Mädchen und vielen weiteren ganz oben auf der Agenda. Wie bei den IKT-Frauen vernetzt, sind auch alle Männer, die hier mitwirken wollen und denen das Thema ein Anliegen ist, natürlich herzlich willkommen!

Sie möchten aktiv mitwirken und „IKT-Frauen vernetzt“ unterstützen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

IKT-Frauen vernetzt unterstützen!

Natural Language Processing für Unternehmen

20. Juni 2022
Natural Language Processing (kurz NLP) macht es möglich, dass Maschinen die menschliche Sprache lesen und entschlüsseln können.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2022/06/blog-kachel-risc2.jpg 1025 1309 Irmgard Dober https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Irmgard Dober2022-06-20 14:20:162022-06-20 14:40:27Natural Language Processing für Unternehmen
Mann gibt fünf Sterne Bewertung

Mit Data Excellence datengetrieben in die Zukunft

25. April 2022
Wozu Data Excellence? Wer weiß, welche Daten man erzeugt, was darunter verstanden wird und wie sie genutzt werden können, kann einen echten Mehrwert schaffen.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2022/04/blog-kachel-data-excellence-scaled.jpg 2004 2560 Irmgard Dober https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Irmgard Dober2022-04-25 11:51:372022-04-25 11:52:57Mit Data Excellence datengetrieben in die Zukunft

Multimodale Aktivierung der kognitiven Leistungsfähigkeit

23. Juni 2020
digitAAL Life bietet ein multimodales, aktivierendes Training mittels Tablet-App. Lesen Sie jetzt mehr dazu!
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2020/06/adv_banner_digital_aal2-scaled.jpg 2004 2560 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2020-06-23 12:41:022020-06-24 08:51:53Multimodale Aktivierung der kognitiven Leistungsfähigkeit

CURSOR-CRM zur Unterstützung des Krisenmanagements während der Corona-Pandemie

7. Mai 2020
Ein Tool von Cursor und HC-Solutions soll unseren Corona-Berufsalltag erleichtern. Mehr dazu lesen Sie jetzt hier!
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2020/05/adv_blog_hc_solution-scaled.jpg 2004 2560 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2020-05-07 11:07:422020-05-08 09:05:08CURSOR-CRM zur Unterstützung des Krisenmanagements während der Corona-Pandemie
Geo IT

Geo IT: Einflüsse und Wissenschaft

27. April 2020
Geoinformatik ist die aktive Verknüpfung der Geowissenschaften mit der Informatik. Mehr lesen Sie jetzt in unserem Blogbeitrag!
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2020/04/adv_blog_git-scaled.jpg 2004 2560 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2020-04-27 16:00:482022-03-18 19:57:16Geo IT: Einflüsse und Wissenschaft

Vertrieb hat auf einsamen Inseln nichts zu suchen

24. April 2019
Die voranschreitende Digitalisierung verändert alle Bereiche in Organisationen, auch den Vertrieb. Die Beziehung zu KundInnen darf dabei allerdings nicht auf der Strecke bleiben.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/04/advinsel.jpg 1025 1309 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2019-04-24 10:12:212019-06-26 09:39:16Vertrieb hat auf einsamen Inseln nichts zu suchen

Gibt es genug Digitalisierung für CDO und CIO?

24. April 2019
Wir nehmen die Rollen des CDOs und CIOs in unserem Artikel genauer unter die Lupe. Gibt es genug Digitalisierung für beide Positionen oder stehen sie sich am Ende vielleicht sogar im Weg?
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/04/advcio2.jpg 1025 1309 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2019-04-24 09:44:002019-06-26 09:40:49Gibt es genug Digitalisierung für CDO und CIO?

Pig Data und Cow Health

10. April 2019
Die Digitalisierung hat Einzug in den modernen Viehstall gehalten: In der milch- und Schinkenproduktion fallen auf dem Weg zum Endprodukt massenweise Daten an, die wertvolle Informationen liefern können.
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/04/pigdata.jpg 1025 1309 Redaktion https://www.adv.at/wp-content/uploads/2019/05/logo_leiste-1.png Redaktion2019-04-10 09:34:212019-07-16 15:06:27Pig Data und Cow Health
ZurückWeiter

NEWSLETTER

Anmelden zum Newsletter:

KONTAKT

ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 1 | 13. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13-75

INFORMATIONEN

DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
KONTAKT
PRESSE
AGB
© Copyright - ADV  |  Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • AGB
Containerisierung in der IT Location Marketing im Wandel der Zeit
Nach oben scrollen