Das Banner enthält ein Porträt von Sabine Singer, die als Coach für Digitale Ethik arbeitet-

Digitale Ethik für Transparenz, Fairness, Chancengleichheit und Sicherheit

Wer ein gefestigtes, inneres Wertesystem hat, über ein gutes Wissen zum Thema Daten und seinen eigenen digitalen Footprint verfügt, kann –  in Kombination mit klugem, kritischem Prüfen und Nachdenken – durchaus die Vorteile im Einsatz von KI erkennen.

RPA-Expertin Sonja Trimmel im Interview

Die RPA-Branche hat sich in den vergangenen drei bis vier Jahren rasant entwickelt. Nicht zuletzt aufgrund der Pandemie hat die Digitalisierung deutlich an Fahrt aufgenommen.

Cybersecurity in Frauenhänden

Die Kundenzufriedenheit und der Unternehmenserfolg sind unmittelbar mit dem Digitalisierungsgrad und einem agilen Kundenmanagement verbunden. Jetzt mehr erfahren!

Frauen-in-der-IT

50:50 auch in der IT – mehr Frauen braucht das Land!

Zenina Dedic, Head of Core Development bei der Wüstenrot Datenservice GmbH spricht im Interview über ihre Erfahrungen in der IT und die Faszination ihres Berufes.

Frauenpower gegen Schubladendenken

Barbara Streimelweger ist CEO in der IT und plädiert für mehr Frauenpower und Selbstvertrauen in der Branche.

Raus aus dem Klischee, rein in die IT!

Sabrina Mai ist Projektmanagerin bei der Verbund AG und berichtet im Frauenmonat März von ihrem Weg in die IT.

IKT-Frauen vernetzt

IKT-Frauen vernetzt

Wir wollen Frauen in der IKT sichtbar machen, Netzwerke vernetzen und mit ihnen kooperieren, sowie junge Frauen und Mädchen dafür begeistern, im IKT-Bereich zu arbeiten.