Ein Mann hält ein Handy, aus dem Icons aufsteigen, die digitale Services darstellen.

Service-Zufriedenheit digital optimieren

Die „digitale Transformation“ ist sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft ein omnipräsentes Thema. Das gilt vor allem für alle Dienstleistungsbereiche, also dort, wo der Dienst am Kunden, an der Kundin bzw. am Bürger, an der Bürgerin von Relevanz ist.

Mann tippt auf Glaswand

Data Governance Reifegrad-Erhebung 2022 – Es gibt noch viel zu tun

Die Wichtigkeit eines funktionierenden Datenmanagements wird von Unternehmen als sehr hoch eingeschätzt, es gibt jedoch nach wie vor teils große Unterschiede im Soll-Ist-Vergleich.

Mann gibt fünf Sterne Bewertung

Mit Data Excellence datengetrieben in die Zukunft

Wozu Data Excellence? Wer weiß, welche Daten man erzeugt, was darunter verstanden wird und wie sie genutzt werden können, kann einen echten Mehrwert schaffen.

Datenkreis

Effiziente und sichere Datenkreise für eine souveräne Daten-Wirtschaft

Innovationen benötigen Daten-Service-Ökosysteme, in welchen vertrauenswürdige PartnerInnen ihr Know-how und ihre ideellen Ressourcen bündeln können.

Data Governance mit Excel

Data Governance mit Excel – oder: Wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht

In zahlreichen Unternehmen werden sensible Daten und Analyse in Form von Excel-Tabellen per Mail versandt. Dadurch entsteht oftmals Chaos in der Data Governance.