https://www.adv.at/wp-content/uploads/2025/11/adv-221106-kachel-scaled.jpg
2004
2560
Irmgard Dober
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2023/01/adv-logo.png
Irmgard Dober2025-11-06 11:40:022025-11-06 15:50:09Warum Use Cases der Gamechanger für erfolgreiche KI-Implementierung sind
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2025/11/adv-221106-kachel-scaled.jpg
2004
2560
Irmgard Dober
https://www.adv.at/wp-content/uploads/2023/01/adv-logo.png
Irmgard Dober2025-11-06 11:40:022025-11-06 15:50:09Warum Use Cases der Gamechanger für erfolgreiche KI-Implementierung sind
C3-Nachbericht: Souveräne Kundenbeziehungen im digitalen Zeitalter
Bei der diesjährigen C3 – Customer Connection Conference war KI ein bestimmendes Thema. Dank ihr können Kundenerlebnisse individueller, effizienter und emotionaler gestaltet sowie die Wertschöpfung gesteigert werden – für einen verantwortungsvollen Einsatz bleibt der „Human in the Loop“ jedoch entscheidend.

Revolution oder Illusion: Wer gestaltet die KI-Transformation?
Künstliche Intelligenz stellt die Verwaltung vor zentrale Fragen: Handelt es sich um eine echte Revolution, die durch KI in der öffentlichen Verwaltung angestoßen wird – oder nur um eine Illusion, die mehr Erwartungen als greifbare Wirklichkeit erzeugt?

Cybersicherheit in Österreich zwischen globalen Krisen und vielfältigen Bedrohungen
Die rasanten Fortschritte bei Künstlicher Intelligenz, vernetzten Geräten und Cloud-Technologien erweitern nicht nur die Handlungsmöglichkeiten von Wirtschaft und Verwaltung, sondern vergrößern leider auch die Angriffsfläche für Cyberbedrohungen.

Digital ist nicht gleich zukunftsfähig: Warum viele noch nicht bereit sind für KI & Co.
Wer KI effizient und produktiv nutzen will, benötigt eine technische Basis, die große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten, verknüpfen und verfügbar machen kann. Dazu gehört auch eine integrierte Systemarchitektur, die zentrale Daten konsolidiert und schnell zugänglich macht.

Der EU AI Act ist da – Sind Sie bereit?
Mit dem EU AI Act tritt erstmals ein umfassender Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz in Kraft. Die Botschaft ist klar: Der souveräne, verantwortungsvolle Umgang mit KI ist künftig Pflicht – nicht nur für Entwickler:innen, sondern für alle, die KI nutzen.
NEWSLETTER
KONTAKT
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 17 | 3. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13
