Geschützt: kc – sample

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

KC_Stability_1

Stabilität & Sicherheit

Wir maximieren die technische Stabilität, indem wir das Fachwissen, das eine KI bei ihren Entscheidungsprozessen berücksichtigt, durch hybride Modellierung und andere theorieinspirierte Ansätze erhöhen.

ADV Rechtstag 2024

ADV Rechtstag 2024

AI & DATA ACT

Welche Zukunft hat die Datenrevolution in der EU?

07. November 2024 | EY, Wagramer Str. 19, 1220 Wien

AI & Data Act – Welche Zukunft hat die Datenrevolution in der EU?

Das erwartet Sie beim ADV Rechtstag 2024:

Was bedeutet es, wenn wir von der Zukunft der Datenrevolution in der EU sprechen?

Unser Event beleuchtet diese und andere Fragen, die tiefgreifenden Auswirkungen des AI & Data Act sowie weitere aktuelle Rechtsthemen im Digitalisierungskontext.

Diskutieren Sie mit führenden Expert:innen über die neuen Regulierungen zur Künstlichen Intelligenz, Datenschutzinnovationen und den rechtlichen Rahmen für digitale Plattformen.

Wie verändern sich die Spielregeln in der EU für Unternehmen und Bürger:innen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die digitale Transformation?

Hören Sie verschiedene Meinungen und gewinnen Sie wertvolle Einblicke für eine innovative und rechtssichere digitale Zukunft!

Zielgruppen:

➔ Rechtsanwält:innen und Jurist:innen  Spezialisierung auf IT-Recht, Datenschutz und Regulierungen

➔ IT- und Datenmanager:innen – Verantwortliche für Datenstrategie und -management

➔ Innovations- und Digitalisierungsbeauftragte  Verantwortliche für die Umsetzung digitaler Strategien in Unternehmen

➔ Compliance- und Datenschutzbeauftragte  Verantwortliche für die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -richtlinien

Eckdaten:

Die Veranstaltungsanmeldung ist beendet.

Die ADV bedankt sich für Ihre Teilnahme!

Ihre Ansprechpersonen:

Magdalena Holzschuh

Alexander Pongratz

Programm:

Beginn EndeAblauf
08:30 09:00Check-In & Welcome
Moderation: Stephan Winklbauer & Norbert Amlacher
09:00 09:10Begrüßung
Gunther Reimoser (Country Managing Partner EY) & Paul Prihoda (Generalsekretär ADV)
09:10 09:40Keynote: State of AI – Vom Katzenbild zum geopolitischen Spielball
Clemens Wasner (AI Austria)
09:4010:10Reviews im Internet: Wann sind Bewertungen Dritter (un)zulässig?
Alexander Höller (Google)
10:1010:25Kaffeepause
10:2510:55DATA ACT – Neue Pflichten zur Bereitstellung von Daten
Wie kann das funktionieren im Spannungsfeld mit Datenschutz und Geheimnisschutz?
Stephan Winklbauer (aringer herbst winklbauer rechtsanwälte)
10:5511:25KI zum Testen der KI – technische Übersetzung für Compliance und Governance von Künstlicher Intelligenz
Anna Maria Brunnhofer-Pedemonte (impact AI)
11:2511:55KI & Recht: Eine explosive Mischung
Norbert Amlacher (andréewitch & partner rechtsanwälte)Erfahren Sie in diesem Vortrag alles über die Tücken in der KI-Nutzung, wenn es um urheberrechtliche, datenschutzrechtliche und vertragsrechtliche Aspekte geht.
11:5512:55Mittagspause
12:5513:25CyberSecurity – res publica – warum es uns alle angeht
Joe Pichlmayr (Ikarus)
13:2513:55
Hacking & Pentests im Lichte von DORA & Cyber Resilience Act
Avi Kravitz (A-Team Rocks Consulting) & Norbert Amlacher (andréewitch & partner rechtsanwälte)Praktische Einblicke in Penetration Tests und die Bedeutung von DORA und dem Cyber Resilience Act.
13:5514:25Data Act – Use Cases und Data Sharing
Anna Neureiter (Data Intelligence Offensive)
14:2514:40Kaffeepause
14:4015:10Recht und KI vereint: Wie KI Ihre juristische Arbeit spürbar vereinfacht
Christoph Kral (culturehack)
15:1015:40Responsible AI – (k)ein Widerspruch!
Ani Harreither (EY) & Thomas Jirku (IBM)
15:4016:10Künstlich intelligenter Wandel? Auswirkungen von KI auf das Strafverfahren
Kerstin Waxnegger (Know Center)
16:1016:40Automatisierte Datenverarbeitung im Rechtsbereich – Wie unterstützt KI?
Rechtsdaten intelligent nutzen und Zukunft gestalten
Bernhard Landrichter & Niklas Holy (GesetzeFinden.at)
ab 16:40Networking

Dabei sein und Wissensvorsprung sichern!

ADV Value For Women 2024

Frauennetzwerktreffen 2024

ADV Value for Women

28. Mai 2024 | Livestream

Frauen in der IT: Generationen im Wandel – Vielfalt, Arbeitsstile und Veränderungen

Das erwartet Sie beim ADV Value For Women

Die IT-Branche ist ein faszinierendes Universum voller Innovationen und Möglichkeiten – und Frauen spielen dabei eine entscheidende Rolle! Doch wie erleben Frauen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Bereichen die Herausforderungen und Chancen in der Technologiewelt? Wie gestalten sie ihren Weg und ihre individuellen Arbeitsstile in diesem dynamischen Umfeld? Wie funktioniert Knowledge Transfer zwischen den Generationen und welche reellen Chancen bietet die IT in Zeiten von Fachkräftemangel Quereinsteigerinnen?

Unser Event bringt Frauen unterschiedlicher Generationen und Work Environments zusammen, um über ihre einzigartigen Erfahrungen, Perspektiven, und Ansätze in der IT zu sprechen. 

Wir werden nicht nur über Technologie diskutieren, sondern auch über die unterschiedlichen Arbeitsweisen, Lebensphasen, Quereinstiege und Karrierechancen, die die IT-Welt so reichhaltig machen. 

Die Sessions unseres Netzwerktreffens werden per Livestream auf dem LinkedIn-Account der ADV Austrian Digital Value übertragen. Folgen Sie uns direkt jetzt auf LinkedIn und aktivieren Sie Benachrichtigungen zu unseren neuen Beiträgen oder melden Sie alternativ hier mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um rechtzeitig per E-Mail an den Livestream erinnert zu werden! 

Ablauf:

Moderation: Brigitte Lutz (ADV Vorständin/Stadt Wien)

Ab 17:00      
Begrüßung: Robert Koenes (Iventa IT-Recruiting) & Brigitte Lutz (ADV)

17:15 – 17:40 
Daniela Fasching (twinformatics Gmbh)

17: 40 – 18:00
Claudia Pelz (Zollamt/BMF)

18:00 – 18:15
Stephanie Jakoubi (She.Digital)

18:15 – 18:30
Maria-Theresia Stadler (Selbstständig: IT-Strategie, Digitalisierung, Female Empowerment)

18:30 – 19:15
Roundtable:

  • Maria-Theresia Stadler (Selbstständig)
  • Anna Neureiter (IT-Power Services GmbH)
  • Marlene Riedl (Studentin Universität Wien)
  • Sabine Stortenbeek (Objentis)

Ihre Voranmeldung zum Livestream der Veranstaltung!

e-GOVERNMENT Konferenz 2024, Speakerinformationen (ohne Bild & Logo)

ADV KONFERENZ 2024

e-GOVERNMENT KONFERENZ:
Speaker Informationen

19.-20. Juni 2024 | Ursulinenhof Linz

#ADVKonferenz

Speakerinformationen Upload:

Im folgendem Formular haben Sie die Möglichkeit uns die für Ihren Vortrag benötigten Informationen zur Verfügung zu stellen. 

Abgesehen von Ihren persönlichen Daten benötigen wir von Ihnen Ihren Vortragstitel, eine Kurzzusammenfassung Ihres Vortrags für das Programmheft und Social Media (max. 300 Zeichen) und Informationen darüber, wie Sie gerne vom Moderator vorgestellt werden möchten (max. 600 Zeichen). 

Außerdem benötigen wir von Ihnen ein Foto in guter Auflösung inkl. Angabe, beim wem die Rechte des Fotos liegen (Copyright) sowie den unterzeichneten Letter of Agreement (hier zum Download verfügbar). 

Werden auch Sie Teil der ADV
e-GOVERNMENT Community!

e-GOVERNMENT Konferenz 2024, Speakerinformationen

ADV KONFERENZ 2024

e-GOVERNMENT KONFERENZ:
Speaker Informationen

19.-20. Juni 2024 | Ursulinenhof Linz

#ADVKonferenz

Speakerinformationen Upload:

Im folgendem Formular haben Sie die Möglichkeit uns die für Ihren Vortrag benötigten Informationen zur Verfügung zu stellen. 

Abgesehen von Ihren persönlichen Daten benötigen wir von Ihnen Ihren Vortragstitel, eine Kurzzusammenfassung Ihres Vortrags für das Programmheft und Social Media (max. 300 Zeichen) und Informationen darüber, wie Sie gerne vom Moderator vorgestellt werden möchten (max. 600 Zeichen). 

Außerdem benötigen wir von Ihnen ein Foto in guter Auflösung inkl. Angabe, beim wem die Rechte des Fotos liegen (Copyright), Ihr Firmenlogo und den unterzeichneten Letter of Agreement (hier zum Download verfügbar). 

Laden Sie hier bitte den unterzeichneten letter of agreement hoch. (Sie finden das Dokument zum Download am Anfang der Seite)

Werden auch Sie Teil der ADV
e-Government Community!

CyberXchange Conference 2024, Speakerinformationen (ohne Bild & Logo)

ADV KONFERENZ 2024

CyberXchange Conference:
Speaker Informationen

03. September 2024 | Deloitte

#ADVKonferenz

Speakerinformationen Upload:

Im folgenden Formular haben Sie die Möglichkeit, uns die für Ihren Vortrag benötigten Informationen zur Verfügung zu stellen. 

Abgesehen von Ihren persönlichen Daten benötigen wir von Ihnen Ihren Vortragstitel, eine Kurzzusammenfassung Ihres Vortrags für das Programmheft und Social Media (max. 300 Zeichen) und Informationen darüber, wie Sie gerne vom Moderator vorgestellt werden möchten (max. 600 Zeichen). 

Außerdem brauchen wir von Ihnen den unterzeichneten Letter of Agreement (hier zum Download verfügbar).

Werden auch Sie Teil der ADV CyberXChange Community!

CyberXchange Conference 2024, Speakerinformationen

ADV KONFERENZ 2024

CyberXchange Conference:
Speaker Informationen

03. September 2024 | Deloitte

#ADVKonferenz

Speakerinformationen Upload:

Im folgendem Formular haben Sie die Möglichkeit uns die für Ihren Vortrag benötigten Informationen zur Verfügung zu stellen. 

Abgesehen von Ihren persönlichen Daten benötigen wir von Ihnen Ihren Vortragstitel, eine Kurzzusammenfassung Ihres Vortrags für das Programmheft und Social Media (max. 300 Zeichen) und Informationen darüber, wie Sie gerne vom Moderator vorgestellt werden möchten (max. 600 Zeichen). 

Außerdem benötigen wir von Ihnen ein Foto in guter Auflösung inkl. Angabe, beim wem die Rechte des Fotos liegen (Copyright), Ihr Firmenlogo und den unterzeichneten Letter of Agreement (hier zum Download verfügbar). 

Werden auch Sie Teil der ADV CyberXChange Community!

e-GOV Programm C&D Tag 2

[[„Beginn:“,“Ende:“,“Donnerstag, 20.06.2024″],[„VerwaltungModeration: Manolito Licha“,“#colspan#“,“#colspan#“],[„10:15″,“10:35″,“AI ActAlexander Banfield-Mumb & Valerie Hafez (BKA)“],[„10:40″,“11:00″,“GameChanger (Gen)AI: Entdecken Sie, wie KI die Grenzen des M\u00f6glichen neu definiertSindre Wimberger & G\u00fcnter Siebenhaar (Stadt Wien)“],[„11:05″,“11:25″,“Die KI im milit\u00e4rischen \u00d6kosystem – aktueller Stand und Ausblick Obst. Daniel Hikes-Wurm (BMLV)“],[„11:30″,“11:50″,“Technologie Erneuerungsprogramm der Stadt WienBenedikt Schraik (Stadt Wien)“],[„11:50″,“13:10″,“Mittagspause„],[„13:10″,“13:30″,“Nationale DatenstrategiePatricia Grimm-Hajek & Martin Semberger (BKA)“],[„13:35″,“13:55″,“Once Only mittels […]

e-GOV Programm C&D Tag 1

[[„Beginn:“,“Ende:“,“Mittwoch, 19.06.2024″],[„VerwaltungModeration: Manolito Licha“,“#colspan#“,“#colspan#“],[„10:30″,“10:50″,“Digitale Kompetenzen im Ressort Landesverteidigung – Fundament f\u00fcr Modernisierung und EffizienzHermann Kronberger (BMLV)“],[„10:55″,“11:15″,“Digitale Kompetenzoffensive – aktuelle Schwerpunkte und Aktivit\u00e4tenHeidrun Strohmeyer & Wolfgang Wisek (BKA)“],[„11:20″,“11:40″,“e-Learning als strategischer ErfolgsfaktorMartin Wagner (Stadt Wien)“],[„11:45″,“12:05″,“SAT- Security Assesment ToolRoman Breitfuss (Stadt Salzburg) & Alexander Leitner (Uninet)“],[„12:05″,“13:25″,“Mittagspause„],[„13:25″,“13:45″,“20 Jahre E-Government Gesetz – eine ZeitreiseBernhard Karning (BKA)“],[„13:50″,“14:10″,“Aktuelle Entwicklungen ID Austria &AusweisplattformBettina […]