Einladung Einreichung Digitaler Humanismus Award 2025
/in Digitaler Humanismus Award 2026/von Mario WurzRevolution oder Illusion: Wer gestaltet die KI-Transformation?
/in Digitalisierung, Allgemein, Cyber, Digitale Ethik, e-Government, Künstliche Intelligenz/von Irmgard DoberKünstliche Intelligenz stellt die Verwaltung vor zentrale Fragen: Handelt es sich um eine echte Revolution, die durch KI in der öffentlichen Verwaltung angestoßen wird – oder nur um eine Illusion, die mehr Erwartungen als greifbare Wirklichkeit erzeugt?
Digitaler Humanismus – Downloadbereich
/von Mario WurzWillkommen im Downloadbereich zum Digitaler Humanismus in der Praxis Award 2026
Hier stellen wir Ihnen sämtliche Kommunikations- und Informationsmaterialien rund um den Digitalen Humanismus in der Praxis Award 2026 gebündelt zur Verfügung. Nutzen Sie diesen Bereich, um schnell und unkompliziert auf alle relevanten Unterlagen zuzugreifen – von Pressetexten über Social Media Vorlagen bis hin zu E-Mail-Templates.
Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung für Ihre Kommunikation und Sichtbarkeit zu bieten. Alle Dateien sind direkt zum Download verfügbar und können für Ihre Berichterstattung, Ankündigungen und begleitenden Kommunikationsmaßnahmen eingesetzt werden.
Projekte können zwischen 15. Oktober und 15. Dezember 2025 eingereicht werden.Download der Kommunikationsmaterialien
Presse
Pressemitteilung Award 2026
Kommunikation Einreichung
ADV Customer Connection Conference 2025
/von Mario WurzADV & CURSOR AUSTRIA CRM KONFERENZ 2025
TRUSTED BY TECH – SOUVERÄNE KUNDENBEZIEHUNGEN IM DIGITALEN ZEITALTER
CUSTOMER CONNECTION CONFERENCE 2025
UNSERE CRM-KONFERENZ GEHT IN DIE 3. RUNDE!
Digitale Kundenbeziehungen sind das Rückgrat moderner Unternehmen. Doch wie gelingt es, diese Beziehungen in einer Zeit globaler Unsicherheit, wachsender Plattformabhängigkeit und steigender regulatorischer Anforderungen resilient, vertrauenswürdig und souverän zu gestalten?
Genau hier setzt die C3 – Customer Connection Conference 2025 bereits zum 3. Mal an.
Unter dem Motto „Trusted by Tech – souveräne Kundenbeziehungen“ laden wir nationale und internationale Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Verwaltung und IT ein, um gemeinsam an Lösungen für eine sichere und stabile Kundenkommunikation zu arbeiten.
Die Themenfelder der C3 2025 im Überblick:
Digitale Souveränität & Sicherheit
Versorgungs- und Servicesicherheit in der Kundenkommunikation
KI-gestützte & automatisierte Kundenbeziehungen
Unser Ziel:
Zukunftsfähige Kundenbeziehungen aufbauen – unabhängig von internationalen Plattformen, mit voller Datenhoheit und absoluter Verlässlichkeit. Gerade im Bereich kritischer Infrastruktur ist es essenziell, Kommunikationsprozesse krisensicher, vertrauenswürdig und technologiegestützt zu gestalten – von Menschen für Menschen.
Besonders freuen wir uns über die erneute Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kooperationspartner CURSOR Austria, Tochtergesellschaft der deutschen CURSOR Software AG. Als einer der führenden CRM-Pioniere im DACH-Raum bringt CURSOR jahrzehntelange Expertise in der Gestaltung sicherer, integrierter Kundenprozesse mit – Gemeinsam. Begeisternd. Erfolgreich.
Gastgeber der Konferenz ist erneut die RUBICON IT, die in ihrer modern ausgestatteten Location in der Wiener Innenstadt nicht nur Raum für inspirierende Keynotes, sondern auch ideale Bedingungen für interaktive Workshops und Breakout-Sessions bietet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
ADV Customer Connection
Conference 2024
Programm der Customer Connection Conference 2025
| Beginn | Ende | |||
|---|---|---|---|---|
| 13:30 | 14:00 | Check-in & Welcome Coffee | ||
| 14:00 | 14:15 | Begrüßung Gerhard Wanek (Cursor AT), Paul Prihoda (ADV) & Rubicon IT |
||
| 14:20 | 14:50 | KI - Was passiert aktuell und wie beeinflusst das Kundenkommunikation? Ruben Hetfleisch (AI Austria) |
||
| 14:55 | 15:35 | Panel Discussion: Digitale Souveränität trifft Kundenbindung: Was macht Beziehungen wirklich souverän? Gerhard Wanek (Cursor AT), Ruben Hetfleisch (AI Austria) & Daniel Toth (Klartext AI) |
||
| 15:35 | 16:00 | Kaffeepause | ||
| Raum 1 | Raum 2 |
|||
| 16:00 | 16:20 | Energiezukunft für Ihr Zuhause mit VERBUND Daniela Feuersinger (VERBUND Digital Power) | Von Chaos zu Klarheit: Best Practices für automatisierte Vertrags- und Dokumentengenerierung – Wie smarte Vorlagen und strukturierte Prozesse Ihre Vorlagenverwaltung optimieren Dejvid Blagojevic & Matthias Henkel (Rubicon IT) |
|
| 16:25 | 16:45 | Effizienter Vertrieb in der Energiewende: Digitale Beratung als Schlüssel zum Erfolg Michael Hasler (Smartricity GmbH) | Die Signal-Zentrale: Wie Ihr CRM die treibende Kraft für Ihre gesamte Value Chain wird Alexander Porsch (TTTech ZYNE) |
|
| 16:50 | 17:10 | Von Warteschleife zu Wow-Effekt: KI als Gamechanger im Kundenkontakt Andreas Lange & Jürgen Heidak (Cursor Software AG) | Vertrauen trifft Technologie - Erfolgreiche Beziehungen digital gestalten Roland Vollmer (Ecoplan) |
|
| 17:10 | 17:30 | Kaffeepause | ||
| 17:30 | 18:00 | Wrap-up | ||
| ab 18:00 | Networking | |||
Das Programm wird laufend aktualisiert.
Kurzfristige Programmänderungen möglich.
Alle Infos zur ADV C3-Konferenz
- Do. 16. Oktober 202513:30 bis 18:30 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir bedanken uns für Ihren Besuch!
KOSTENLOSES TICKET SICHERN & CRM-EXPERT:IN WERDEN!
ADV Value For Women 2025
/von Mario WurzADV FRAUENNETZWERK-TREFFEN 2025
ADV & WOMENinICT laden herzlich zum großen Frauennetzwerk-Treffen ein:
Unter dem Motto „Eine für alle & alle für eine!“ bringen wir Ende Oktober mit unserem Veranstaltungsformat ADV Value for Women 2025 erneut führende Frauenvereine aus dem IT- und Tech-Bereich zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, Synergien zu stärken und neue Perspektiven auf ein vielfältiges Miteinander in der ICT-Branche zu eröffnen.
Im Mittelpunkt des Netzwerktreffens stehen persönliche Geschichten, Einblicke in erfolgreiche Netzwerke und der offene Austausch über Herausforderungen, Chancen und Möglichkeiten, quer durch alle Karrierestufen und Fachbereiche.
Eingeladen sind alle, die sich für Gleichstellung, Sichtbarkeit und mehr Diversität in der digitalen Welt einsetzen möchten: Ob Studentin, Berufseinsteigerin oder erfahrene Führungskraft – ADV Value for Women richtet sich an alle, die den Wandel aktiv mitgestalten wollen.
Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Dialog, Empowerment und nachhaltige Vernetzung.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Eine für alle
& alle für eine!
Programm ADV Value for Women 2025
| Beginn | Ende | Donnerstag, 23. Oktober 2025 |
|---|---|---|
| 17:00 | 17:30 | Check-in & Welcome |
| 17:30 | 17:40 | Begrüßung Brigitte Lutz (ADV), Helene Baumgartner (ADV), Christine Wahlmüller-Schiller (WOMENinICT) & Thomas Zapf (VERBUND Digital Power) |
| 17:40 | 17:45 | Mission V-emale Ursula Cerne (VERBUND AG) |
| 17:45 | 17:55 | Frauen in der Cyber Security: Schlüsselrollen in Innovation und Technologie. Julia Dewitz-Würzelberger (VERBUND Digital Power) |
| 17:55 | 18:15 | Netzwerkarbeit in unsicheren Zeiten Valerie De Icco-Streibel (FAS Research) |
| 18:15 | 18:25 | ADV - Austrian Digital Value Cornelia Roider-Kubat |
| 18:25 | 18:35 | VÖSI WOMENinICT Christine Wahlmüller-Schiller |
| 18:35 | 18:50 | Pause |
| 18:50 | 19:00 | Women4Cyber Kristina Jovanovksa |
| 19:00 | 19:10 | SHE@ISACA Kerstin Heyn-Schaller |
| 19:10 | 19:20 | SheDigital. Stephanie Jakoubi |
| 19:20 | 19:30 | #thenewITgirls Astrid Wieland |
| 19:30 | 19:40 | Women in AI Gabriele Bolek-Fügl |
| 19:40 | 20:00 | Q&A Session |
| ab 20:00 | Networking & Fingerfood | |
Alle Infos zu ADV Value For Women 2025
- Do. 23. Oktober 202517:00 bis 22:00 Uhr
-
VERBUND AG
Am Hof 6a, 1010 Wien
- TicketsKostenlos für alle Teilnehmerinnen
SOLD OUT
Wir freuen uns auf dich!
Hinweis: Bitte melde dich am Empfang der VERBUND AG mit einem amtlichen Lichtbildausweis an.
IT braucht Vielfalt – wir bringen Sie zusammen!
In der IT-Branche braucht es starke Stimmen, vielfältige Perspektiven und gelebte Diversität. Wir als ADV Frauennetzwerk machen Frauen in der IT sichtbar, verbinden bestehende Netzwerke, schaffen neue Allianzen und inspirieren Frauen, ihren Weg in der Welt von Technik, Digitalisierung und Innovation zu gehen.
Gemeinsam mehr bewegen.
In enger Zusammenarbeit mit engagierten Frauennetzwerken wie WOMENinICT, Women4Cyber Austria, shedigital und Women in AI Austria verfolgen wir eine klare Vision:
Eine IT-Branche, in der weibliche Expertise nicht nur Platz findet, sondern selbstverständlicher Bestandteil technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen ist – von Anfang an und auf allen Ebenen.
JETZT ANMELDEN ZUM ADV VALUE FOR WOMEN 2025!
NEWSLETTER
KONTAKT
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 17 | 3. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13



