


FIWARE macht Cities smarter: Open-Source-Komponenten für ein offenes, nachhaltiges kommunales Ökosystem
Smart Cities dank FIWARE: So können offene, nachhaltige und sichere digitale Ökosysteme geschaffen werden, die auf frei verfügbaren Open-Source-Software-Komponenten und -Standards basieren.

Reuse und Recycling: Weniger Elektroschrott durch nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Immer mehr Unternehmen wollen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und integrieren Kreislaufwirtschaft in ihr Geschäftsmodell.

Energy Informatics: Aus- und Weiterbildung für eine sichere Energie-Zukunft
Um bestens für die kommenden Herausforderungen an unsere Energie-Wirtschaft gerüstet zu sein, bietet die FH Hagenberg das Masterstudium „Energy Informatics“ an.

Wettbewerbsfähig bleiben durch Hyperautomation
Viele Unternehmen verfügen bereits über automatisierte Prozesse für sich wiederholende Aufgaben, Hyperautomation entwickelt dieses Konzept mithilfe von KI weiter.

Natural Language Processing für Unternehmen
Natural Language Processing (kurz NLP) macht es möglich, dass Maschinen die menschliche Sprache lesen und entschlüsseln können.
NEWSLETTER
KONTAKT
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 17 | 3. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13