Jobs

ADV Jobangebote unserer Mitglieder

Karriere machen & Teil der Digitalisierung werden!

JOBANGEBOTE DER ADV-COMMUNITY

Aktuell werden von unseren Mitgliedsunternehmen folgende Stellen besetzt:

Für eine unserer Mitgliedsorganisationen suchen wir nun personelle Verstärkung in Form eines Java Developers (m/w/d).

Die offene Stelle ist in einer Organisation im öffentlichen Bereich und eingebettet in einem Entwicklungsteam.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • – Planung und Entwurf des Softwaredesigns
  • – Umstellung vorhandener C/S- Anwendungen auf Web-Technologie
  • – Selbstständige Anpassung bestehender Softwaremodule
  • – Selbstständiges Design von Web-Oberflächen
  • – Qualitätscontrolling innerhalb des Entwicklungsteams

Interesse geweckt?


Unsere Mitgliedsorganisation netconnect ist derzeit auf der Suche nach personeller Verstärkung in Form eines Fullstack Junior Softwareentwicklers (m/w/d) in Graz, Reininghaus.

Netconnect ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT, Digitalisierung und nachhaltige Energieprojekte spezialisiert hat. Als etablierter Partner in der Energiewende bieten wir nicht nur technologische Lösungen, sondern auch eine attraktive Arbeitsumgebung, die von Dynamik und Innovationskraft geprägt ist. Unsere familiäre Unternehmenskultur ermöglicht es dir, Verantwortung zu übernehmen und Projekte eigenständig voranzutreiben, während du gleichzeitig auf die Stabilität und Sicherheit eines etablierten Unternehmens baust.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • – Neu- und Weiterentwicklung von Softwarelösungen im Bereich Energieeffizienz, vor allem in C++ mit dem QT-Framework und Webtechnologien (React, Next.js, Node.js)
  • – Mitgestaltung des gesamten agilen Entwicklungsprozesses
  • – Enge Zusammenarbeit und fachlicher Austausch innerhalb eines kleinen, dynamischen Teams
  • – Evaluierung neuer Technologien und Tools sowie die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen

Interesse geweckt?

Senden Sie Ihre Bewerbung an kf@netconnect.at

Unsere Mitgliedsorganisation netconnect ist derzeit auf der Suche nach personeller Verstärkung in Form eines Fullstack Senior Softwareentwicklers (m/w/d) in Graz, Reininghaus.

Netconnect ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT, Digitalisierung und nachhaltige Energieprojekte. Wir bieten nicht nur innovative Lösungen für die Energiewende, sondern setzen auch auf eine Unternehmenskultur, die von Dynamik, Kreativität und einer hohen Innovationskraft geprägt ist. Als etabliertes Unternehmen mit starkem Wachstum legen wir großen Wert auf eine offene Kommunikation und enge Zusammenarbeit – in einem stabilen und sicheren Arbeitsumfeld, das gleichzeitig Start-up-Flair bietet.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • – Führung und Supervision des Fullstack-Entwicklungsteams, Verantwortung für die Neu- und Weiterentwicklung innovativer Softwarelösungen im Bereich Energieeffizienz, insbesondere in C++ mit dem QT-Framework und modernen Webtechnologien (React, Next.js, Node.js)
  • – Strategische Gestaltung der gesamten Architektur und kontinuierliche Optimierung des Software-Entwicklungsprozesses
  • – Verantwortung für die Implementierung neuer Technologien und die Weiterentwicklung der Produkte, mit einem klaren Fokus auf Innovation und Effizienzsteigerung

Interesse geweckt?

Senden Sie Ihre Bewerbung an kf@netconnect.at

Unsere Mitgliedsorganisation netconnect ist derzeit auf der Suche nach personeller Verstärkung in Form eines EDV IT-Technikers für MSR & Prozess-IT (m/w/d) in Graz, Reininghaus.

Netconnect ist ein innovatives Unternehmen, das auf IT, Digitalisierung und nachhaltige Energieprojekte spezialisiert ist. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Digitalisierung und Modernisierung von IT-Infrastrukturen, insbesondere im Bereich der Gebäudeleittechnik. Mit unserer Expertise setzen wir auf langfristige Partnerschaften und legen großen Wert auf ein starkes, unterstützendes Team. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • – Installation und Administration der IT-Infrastruktur für Gebäudeleittechnik bei den Kunden
  • – Modernisierung und Optimierung bestehender IT-Infrastrukturen in den Bereichen MSR (Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik) und Prozess-IT
  • – Inbetriebnahme und kontinuierliche Betreuung der IT-Infrastruktur (Server, Client, Netzwerk), einschließlich Störungsbehebung, Wartungen und Reparaturen

Interesse geweckt?

Senden Sie Ihre Bewerbung an kf@netconnect.at

Unsere Mitgliedsorganisation Volksbank Wien ist derzeit auf der Suche nach personeller Verstärkung in Form eines Data Analysts (m/w/d) in Wien.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • – Analyse großer Datensätze aus verschiedenen Quellen
  • – Nutzenorientierte Erstellung und Pflege von Dashboards, Berichten und Visualisierungen zur Darstellung von Geschäftstrends und KPIs
  • – Entwicklungen von Modellen zur Prognose und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • – Konzeption und Durchführung von ad-hoc Auswertungen zur schnellen Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen

Interesse geweckt?


Unsere Mitgliedsorganisation Volksbank Wien ist auf der Suche nach personeller Verstärkung in Form eines Data Manager mit Schwerpunkt Metadatenmodellierung (m/w/d) in Wien.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • – Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Operationalisierung der Data Governance
  • – Vorantreiben und durchführen der Metadatendokumentation zu aufsichtsrelevanten und banksteuernden Reports und Meldungen
  • – Weiterentwicklung und Pflege des fachlichen Datenmodells zur Unterstützung der Geschäftsanforderungen
  • – Evaluierung, Konzeption, Durchsetzung und Umsetzung von innovativen Lösungen im Metadatenmanagement mit Fokus auf Automatisierungsmöglichkeiten und den damit zusammenhängenden Prozessen

Interesse geweckt?

Über die ADV - Austrian Digital Value

Die größte IT-Community Österreichs stellt sich vor

Die ADV – Austrian Digital Value ist seit mehr als 60 Jahren eine führende Plattform für den Austausch im IT-Bereich. Mit rund 30 Veranstaltungen jährlich fördert sie Synergien sowie den Wissens- und Ideenaustausch zwischen IT-Spezialist:innen, IT-Dienstleister:innen, Anwender:innen, Führungspersonen und der Wissenschaft.

Das Ziel: Ein Netzwerk aus Expert:innen und Manager:innen aufzubauen und moderne Informations- sowie Kommunikationstechnologien optimal nutzbar zu machen – getreu dem Motto „Vorsprung durch Wissen“.

Offene Fragen? Ihr Job auf unser Website?
Kontaktieren Sie das Team der ADV!

Alexander Pongratz

WERDEN AUCH SIE TEIL DER ADV!
ÖSTERREICHS #1 IT-COMMUNITY

dynamic-content-widget-4263486-42ba024

Energieevent ADV Süd

[[„Beginn“,“Dauer“,“Ende“,“Mittwoch, 02.04.2025, WKO Steiermark„],[„08:30″,“00:30″,“09:00″,“Check-In & Welcome Coffee„],[„Moderation: Mathias Pascottini„,“#colspan#“,“#colspan#“,“#colspan#“],[„09:00″,“00:10″,“09:10″,“Begr\u00fc\u00dfung\nPaul Prihoda (ADV)\nKarl Dernoscheg (WKO Steiermark)“],[„Themenblock Infrastruktur„,“#colspan#“,“#colspan#“,“#colspan#“],[„09:15″,“00:20″,“09:35″,“Digitale (Energie-/Mobilit\u00e4ts-) wende: Die Zukunftsstrategie der Wiener Stadtwerke\nChristian Braunsteiner (Wiener Stadtwerke)“],[„09:40″,“00:20″,“10:00″,“Energiewende digital gestalten \u2013 Reduxi\u2019s datenbasierte L\u00f6sungen f\u00fcr die Zukunft\nJohann Lom\u0161ek (Reduxi)“],[„10:05″,“00:20″,“10:25″,“Sicher vernetzt in die Energiewende: TTTech Zyne und der Weg zu intelligenten Infrastrukturen\nAlexander Porsch (TTTech ZYNE)“],[„10:30″,“00:20″,“10:50″,“Diskussion:\nDigitale Zwillinge und KI: Synergien, […]

Jetzt für die Cybersicherheit der Zukunft sorgen

Die Digitalisierung fast aller unserer Lebensbereiche hat zu einer intensiven Vernetzung geführt, die für eine funktionierende Wirtschaft und unsere Gesellschaft allgemein essenziell ist. Deshalb sind zuverlässige und sichere Kommunikationssysteme und hochleistungsfähige Netzinfrastrukturen für Mobilität, Datenaustausch sowie Kapital-, Waren- und Dienstleistungstransfers unerlässlich.

Data Excellence 2025 Programm Boardroom 2 Tag 2

[[„Beginn“,“Ende“,“Freitag, 11. April 2025 | \nModeration: Jakob Glanzner“],[„10:00″,“10:30″,“Culture eats Data Strategy for Breakfast\nChristian F\u00fcrber & Carola Gruber (IQI powered by OMMAX)“],[„10:35″,“11:05″,“AI, prepare for landing: Wie aus Strategien nachhaltige Use Cases werden\nLarisa Stanescu (WienIT)“],[„11:10″,“11:40″,“Daten, Prozesse, Sicherheit: Wie digitale Workflows Unternehmen effizienter machen\nKonstantin Wollinger (A-Trust) & Markus Gruber (DocuMatrix)“],[„12:15″,“13:15″,“Mittagspause„],[„13:15″,“13:45″,“Keine Digitalisierung ohne Data Excellence\nPia Panzirsch (Wien Energie)“],[„Ende des […]

Data Excellence 2025 Programm Boardroom 2 Tag 1

[[„Beginn“,“Ende“,“Donnerstag, 10. April 2025 | \nModeration: Jakob Glanzner“],[„12:20″,“14:00″,“Daten Virtualisierung als Enabler f\u00fcr Data Governance, Self-Service und AI \nHans-Georg Zeillinger (AVDM), Tobias Rebele (Informatica), Jan Ulrich Maue (Denodo Technologies GmbH), Paul Just & Lukas Bl\u00f6dorn (Hutchison Drei Austria)“],[„14:05″,“16:00“,“Workshop \nAller Anfang ist leicht: Datenmodellierung & Datenlandkarte\nChristina Feilmayr (FH O\u00d6, Campus Steyr)“],[„16:05″,“17:45″,“Gaia-X und souver\u00e4ne Datenr\u00e4ume gewinnen an Marktrelevanz: […]

Data Excellence 2025 Programm Boardroom 4 Tag 2

[[„Beginn“,“Ende“,“Freitag, 11. April 2025 | Moderation: Manolito Licha“],[„10:00″,“10:30″,“The journey to Data-Driven Foam\nSarah Stryeck (EY) & Till Wicher (NEVEON Holding)“],[„10:35″,“11:05″,“Auf dem Weg zum Goldschatz – Mit der Machete durch den Datendschungel\nAnna Neureiter & Ingo Nader (IT-Power Services) „],[„11:10″,“11:40″,“Standort? Unbekannt! Richtung? Ungewiss! Wie Geodaten den Unterschied machen.\nPeter Stiegler (SynerGIS)“],[„12:15″,“13:15″,“Mittagspause„],[„13:15″,“13:45″,“Die Frontscheibe ist gr\u00f6\u00dfer als der R\u00fcckspiegel -\nWarum der […]

Data Excellence 2025 Programm Boardroom 4 Tag 1

[[„Beginn“,“Ende“,“Donnerstag, 10. April 2025 | \nModeration: Manolito Licha“],[„12:20″,“12:50″,“Datengetriebene Exzellenz im IT-Finanzmanagement: Automatisierung, Transparenz und dynamische Optimierung & deren Cyber Absicherung\nDominic Marold & Benjamin Medicke (Deloitte)“],[„12:55″,“13:25″,“AI Literacy im Unternehmen: Vom Pflichtprogramm zum Wettbewerbsvorteil\nAngela Fessl (Know Center Research GmbH)“],[„13:30″,“14:00″,“User Centered Data – Der Weg zu erfolgreichen Data Analytics Projekten \nPeter Rupp (smartpoint)“],[„14:05″,“14:35″,“Technische Umsetzung der Prozesse zum Informationsfreiheitsgesetz […]

Programm Data Excellence 2025 Grandsalon Tag 2

[[„Beginn“,“Ende“,“Freitag, 11. April 2025 | Moderation: Mathias Pascottini“],[„09:00″,“09:05″,“Begr\u00fc\u00dfung & Er\u00f6ffnung\nBarbara Kainz, Peter Regner, Brigitte Lutz (ADV), Frank P\u00f6rschmann (iDIGMA), Andr\u00e9 Golliez (Swiss Data Alliance), Sarah Stryeck (EY)“],[„09:10″,“09:40″,“Keynote:\nToward a New Science of Questions for Unlocking the True Value of Data\nStefaan Verhulst (The GovLab)“],[„09:40″,“10:00″,“Kaffeepause„],[„10:00″,“10:30″,“Die \u00d6GK auf dem Weg zur modernsten Gesundheitskasse Europas \u2013 proaktiv \u2013 gest\u00fctzt auf […]