Reuse und Recycling: Weniger Elektroschrott durch nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Immer mehr Unternehmen wollen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und integrieren Kreislaufwirtschaft in ihr Geschäftsmodell.
Immer mehr Unternehmen wollen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und integrieren Kreislaufwirtschaft in ihr Geschäftsmodell.
Um bestens für die kommenden Herausforderungen an unsere Energie-Wirtschaft gerüstet zu sein, bietet die FH Hagenberg das Masterstudium „Energy Informatics“ an.
Viele Unternehmen verfügen bereits über automatisierte Prozesse für sich wiederholende Aufgaben, Hyperautomation entwickelt dieses Konzept mithilfe von KI weiter.
Natural Language Processing (kurz NLP) macht es möglich, dass Maschinen die menschliche Sprache lesen und entschlüsseln können.
Was e-Health zu einer angemessenen, umfassenden und flächendeckenden medizinischen Versorgung und Betreuung im ländlichen Raum beitragen kann.
Die Wichtigkeit eines funktionierenden Datenmanagements wird von Unternehmen als sehr hoch eingeschätzt, es gibt jedoch nach wie vor teils große Unterschiede im Soll-Ist-Vergleich.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind nicht nur gut miteinander vereinbar, in Kombination eröffnen sich sogar vollkommen neue Möglichkeiten, zur Klimaneutralität beizutragen.
Das Projekt „Solar Community Hubs“ ermöglicht auch Menschen in abgelegenen Weltregionen den Zugang zur Informationstechnologie.
Die Vernetzung der Daten-Community soll in den kommenden Jahren noch verstärkt werden. Durch das Teilen der Expertise und der Erfahrungen entsteht noch mehr Gemeinschaftsgefühl, das auch die Entwicklung innovativer Ideen unterstützt.
Innovationen benötigen Daten-Service-Ökosysteme, in welchen vertrauenswürdige PartnerInnen ihr Know-how und ihre ideellen Ressourcen bündeln können.
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 17 | 3. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen